Transformationscoaching – Veränderungen meistern und Potenziale entfalten

Entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Führungskräfte und begleiten Sie sie auf ihrem Weg zu nachhaltigem persönlichen und beruflichen Wachstum. Unser Transformationscoaching unterstützt Ihre Führungskräfte dabei, limitierende Denkmuster zu überwinden, ihre Stärken auszubauen und neue Perspektiven zu gewinnen. So schaffen Sie die Grundlage für langfristigen Erfolg und befähigen Ihre Führungskräfte, Transformation nicht nur zu meistern, sondern aktiv zu gestalten.

+20 Jahre Markterfahrung

〰️

+2000 erfolgreich durchgeführte Maßnahmen

〰️

+200 zufriedene Firmenkunden

〰️

+20 Jahre Markterfahrung 〰️ +2000 erfolgreich durchgeführte Maßnahmen 〰️ +200 zufriedene Firmenkunden 〰️

 
 
 

Das bringt unser Transformationscoaching

Unser Transformationscoaching unterstützt Ihre Führungskräfte dabei, persönliche und berufliche Veränderungsprozesse nachhaltig zu gestalten. Es geht nicht nur darum, mit Veränderungen umzugehen, sondern tief in die eigenen Denkmuster, Gewohnheiten und Fähigkeiten einzutauchen, um dauerhaftes Wachstum und Veränderung zu ermöglichen. Denn wir erleben bei unserer Arbeit immer wieder, dass in Unternehmen Strukturen und Prozesse verändert werden – nicht aber die Denkweisen der darin arbeitenden Menschen. 

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Coaching bieten wir maßgeschneiderte Programme und erprobte Coachingsysteme, um das Potenzial Ihrer Führungskräfte zu entfalten und sie in ihrem persönlichen Transformationsprozess zu begleiten.

Je nach Bedarf und Zielsetzung kann das Coaching unter anderem folgende Themenfelder beinhalten:

  • Selbstreflexion und Mindset-Transformation: Ihre Führungskräfte lernen, ihre eigenen Denkmuster und inneren Blockaden zu erkennen und in eine wachstumsorientierte Haltung zu transformieren, die es ihnen ermöglicht, Herausforderungen mit neuer Perspektive und Flexibilität anzugehen.

  • Potenzialentfaltung: Wir unterstützen Ihre Führungskräfte dabei, ihre ungenutzten Potenziale zu entdecken und gezielt zu entfalten, um mehr von ihren Stärken für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen.

  • Neue Perspektiven entwickeln: Führungskräfte lernen, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen und kreative Lösungsansätze zu entwickeln, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern dabei helfen, auch zukünftige Themen frühzeitig und kreativ anzugehen.

  • Resilienz und innere Stärke: Wir fördern die Entwicklung von Resilienz, sodass Ihre Führungskräfte nicht nur in herausfordernden Zeiten handlungsfähig bleiben, sondern gestärkt aus ihnen hervorgehen.

  • Führungskompetenz im Wandel: Wir begleiten Ihre Führungskräfte dabei, ihre Führungskompetenzen auf die Anforderungen einer sich ständig verändernden Arbeitswelt auszurichten und ihre Teams durch Veränderungen zu inspirieren und zu unterstützen.

  • Emotionale Intelligenz und Empathie: Wir unterstützen Führungspersonen dabei, ihre emotionale Intelligenz weiterzuentwickeln, um nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit ihren Mitarbeitenden auf einer tiefen, empathischen Ebene zu kommunizieren und zu führen.

  • Change Management und Umgang mit Veränderungen: Wir unterstützen Ihre Führungskräfte dabei, Veränderungen in ihrem Unternehmen oder ihrer beruflichen Laufbahn als Chance zu begreifen. Sie lernen, sich aktiv anzupassen und ihre Ressourcen gezielt zu mobilisieren, um Herausforderungen wie Umstrukturierungen, neue Aufgaben und Kompetenzen oder technologische Transformationen erfolgreich zu meistern.

  • Nachhaltige Veränderung: Wir helfen Ihren Führungskräften, Veränderungen auf einer tiefen, persönlichen Ebene zu verankern, sodass sie nicht nur kurzfristig reagieren, sondern vielmehr eine langfristige und kontinuierliche Entwicklung fördern.

 

 

Diese Unternehmen vertrauen uns

 

Unser individuelles Transformationscoaching – vor Ort, hybrid oder online

Unser Transformationscoaching ist flexibel und passt sich individuell an die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Führungskräfte an. Es kann entweder komplett vor Ort durchgeführt werden oder in einem hybriden Format, bei dem virtuelle und persönliche Sitzungen kombiniert werden. Auch ein vollständig online durchgeführtes Coaching, beispielsweise via Zoom, ist möglich.

Zusätzlich bieten wir in unserer Online-Akademie ein hybrides Coachingprogramm an, das speziell für Führungskräfte konzipiert wurde, die sich gerade in einer Transformation befinden oder sich auf eine praxisnah vorbereiten möchten. Dieses Programm ermöglicht eine praxisorientierte und zeitlich flexible Weiterbildung, die gezielt auf die vielfältigen Anforderungen des Führungsalltags vorbereitet.

 
 

Für wen ist das Coaching sinnvoll?

Unser Transformationscoaching richtet sich an Führungskräfte, die ihre berufliche und persönliche Entwicklung aktiv gestalten, persönliche Potenziale entfalten und sich selbst als Führungspersönlichkeit weiterentwickeln sollen oder möchten. Es ist ideal für:

  • Führungskräfte, die ihre Selbstführungskompetenz stärken und ihre innere Klarheit, Resilienz und Entscheidungsfähigkeit weiter ausbauen möchten, um mit mehr Gelassenheit und Effektivität zu führen.

  • Personen, die bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung ansetzen möchten, ihre Denk- und Handlungsweisen hinterfragen und langfristig mehr Balance, Zufriedenheit und Erfolg im Berufsleben erreichen wollen oder sollen.

  • Manager und Führungskräfte, die ihr Potenzial voll ausschöpfen und durch gezielte Reflexion und Weiterentwicklung ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten wollen.

  • Führungskräfte, die den Wandel in ihrem Unternehmen aktiv mitgestalten möchten, indem sie sich selbst und ihre Teams auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten und Veränderungen als Chance zur Weiterentwicklung nutzen.

Unser Transformationscoaching ist besonders für diejenigen geeignet, die nicht nur ihre Fähigkeiten erweitern, sondern auch auf einer tieferen, persönlicheren Ebene wachsen möchten, um so eine echte Inspiration in ihrem Umfeld zu sein.

 
 
 

Stimmen von Kunden und Teilnehmern unserer Coachings

  • „In einer sehr verfahrenen Situation mit einer unheimlich anspruchsvollen Arbeitsumgebung hatte ich Christoph um Unterstützung gebeten. Und er hat es wirklich geschafft, aus Mitarbeitern mit Vogelstraußhaltung eine Gewinnertruppe zu zaubern. Darüber hinaus fand er über alle Ebenen hinweg die richtige Ansprache, um emotionale Situationen in sachlichen Diskussionen enden zu lassen. Für sein Engagement zur Entscheidungsfindung über meinen weiteren Werdegang bin ich ihm persönlich sehr dankbar. Christoph, vielen Dank für deine Geduld und deine sachliche, aber sehr menschliche Wesenshaltung!“

    Anna Camenzind Projektmanager CRM Sales & Marketing Europe hagergroup

  • „Unser Teamgefüge ist besser denn je und jeder schöpft fleißig aus seiner Stärken-Kiste :). Jeder kann sich auf den jeweils anderen verlassen und jede Arbeit ist äußerst zufriedenstellend erledigt. Nebenbei hab ich doch recht schnell gelernt, mich selbst zu beruhigen. Ich habe wenig bis keine Momente mehr, bei welchen ich meinen klaren Verstand verliere, um mich aufzuregen. Das ist ein massives Improvement! Ich konzentriere mich nun mehr auf das, was ich aus solchen Situationen eventuell gewinnbringend oder zur Verbesserung umsetzen und nutzen kann. Ich beschäftige mich also in Drucksituationen auf das wesentliche und die rationalen Fakten ohne Wertung von mir. Das schont meine Nerven und verbessert meine Arbeit wesentlich. Ich werte das als: "Aus einer Schwäche eine absolute Stärke gemacht“

    Rubens Stegmiller, Bildungsstättenleiter​

  • „Dieses besondere Collaboration Training reduziert Mehraufwände, Konflikte und Zeitverschwendung und verbessert die Qualität von Entscheidungen im Unternehmen. Besonders gefällt mir die Fokussierung auf die Steigerung der Handlungskompetenz der Teilnehmenden und der einzigartige hybride Aufbau des Programms. Für mich gehört dieses Training zur Basis eines jeden professionellen Personalentwicklungsprogramms.“

    Dr. Thorsten Gerberich, Senator der Wirtschaft Deutschland, Geschäftsführer der QUANTUM Gesellschaft für berufliche Bildung mbH

 
 

Ablauf des Coachings für Transformation


Kostenloses Beratungsgespräch und Kennenlernen

Nachdem Sie uns über unser Kontaktformular kontaktiert haben, melden wir uns telefonisch bei Ihnen für ein kostenloses Beratungsgespräch. In diesem Gespräch klären wir, ob unser Transformationscoaching das Richtige für Ihre Fach- und Führungskräfte ist. Wir besprechen Ihre Ausgangslage und Herausforderungen und ermitteln gemeinsam, welche Form des Coachings am besten zu den Bedürfnissen Ihrer Führungskräfte passt. Darüber hinaus legen wir die Ziele des Coachings fest.

Coachingvereinbarung

Im Anschluss erhalten Sie von uns ein maßgeschneidertes Angebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Hier werden die vereinbarten Coachingziele, die Anzahl sowie die Frequenz der Sitzungen festgehalten.

Coachingsitzungen

Die Coachingsitzungen werden gemäß der Vereinbarung durchgeführt. Entweder vor Ort, in einem hybriden Format oder vollständig remote, je nachdem, welches Modell für Sie am besten passt.

Abschlussgespräch

Am Ende des Coaching-Prozesses führen wir ein Abschlussgespräch durch. In diesem Gespräch reflektieren wir die erreichten Ziele und die persönliche sowie berufliche Entwicklung der Führungskraft, um sicherzustellen, dass nachhaltige Fortschritte erzielt wurden.

 
 

Kostenloses Beratungsgespräch

Möchten Sie herausfinden, ob unser Coaching die ideale Lösung für Ihr Unternehmen ist? Gerne stellen wir Ihnen unsere Arbeitsweise vor und zeigen Ihnen, wie wir Sie dabei unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch – wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

 
 

Kontaktieren Sie uns Per E-Mail, Telefon

 

Oder per Kontaktformular

 
 

E-Mail: info@das-k-team.com

Telefon: +49 7243 3649 629

Montag bis Freitag 09 - 17 Uhr

 
 

t big uncropped.png
 

Das K-Team: Ihr verlässlicher Partner

Wir sind das K-Team – ein Netzwerk aus erfahrenen Unternehmern, Beratern und Coaches, das sich auf die Kernthemen Kommunikation, Kooperation und Kulturwandel spezialisiert hat.

Als Partner des Mittelstandes unterstützen wir Unternehmen dabei, Hindernisse zu überwinden, die den Wandel und die Transformation blockieren.


Häufige Fragen

Wie lange dauert ein Transformationscoaching?

Die Dauer des Coachings variiert je nach den individuellen Zielen und Bedürfnissen. In der Regel umfasst ein Coaching mehrere Sitzungen über einen Zeitraum von zwei bis sechs Monaten. Wir passen die Dauer und Häufigkeit der Sitzungen an die spezifischen Anforderungen an.

Ist das Coaching für alle Führungsebenen geeignet?

Ja, unser Transformationscoaching ist für Führungskräfte auf allen Ebenen geeignet, von Führungskräften im mittleren Management bis hin zu Geschäftsführern.

Wo findet das Coaching statt?

Die Coaching-Sessions finden, je nach Wunsch und Machbarkeit, in Präsenz, hybrid oder komplett remote statt.

Welche Methoden und Techniken kommen während des Coachings zum Einsatz?

Im Transformationscoaching setzen wir gezielt Methoden wie Zielklärung, -formulierung, systemische Fragen, Glaubenssatzarbeit, Meta-Modelle, Ressourcenmobilisierung, Arbeit mit Ambivalenz, Teilearbeit, Transferbegleitung u.v.m ein. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen und neue Perspektiven, die im Alltag direkt anwendbar sind.